Konfirmanden
Konficamp 2025
Neuer Konfirmandenjahrgang 2025
Eine Auswahl an möglichen Konfirmationssprüchen
Liebe Jugendliche,
wenn ihr mögt findet ihr hier eine Auswahl an verschiedenen Konfirmationssprüchen. Ihr könnt zudem auch auf der Seite www.konfispruch.de vorbeischauen; dort leitet euch ein Tool in wenigen Schritten zu einem passenden Bibelvers.
Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.
1. Mose 12,3
wenn ihr mögt findet ihr hier eine Auswahl an verschiedenen Konfirmationssprüchen. Ihr könnt zudem auch auf der Seite www.konfispruch.de vorbeischauen; dort leitet euch ein Tool in wenigen Schritten zu einem passenden Bibelvers.
Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.
1. Mose 12,3
Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen.
1 Mose 26,24b
1 Mose 26,24b
Ich bin mit dir und will dich behüten, wo du hinziehst.
1. Mose 28,15
1. Mose 28,15
Der HERR segne dich und behüte dich;
der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig;
der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
4. Mose 6,24-26
der HERR lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig;
der HERR hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden.
4. Mose 6,24-26
Der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; er wird dich nicht verlassen
5. Mose 4,31
Du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.
5. Mose 6,5
Der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.
Josua 1,9b
Die den Herrn lieb haben, sollen sein wie die Sonne aufgeht in ihrer Pracht
Richter 5,31
5. Mose 4,31
Du sollst den HERRN, deinen Gott, lieb haben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit all deiner Kraft.
5. Mose 6,5
Der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.
Josua 1,9b
Die den Herrn lieb haben, sollen sein wie die Sonne aufgeht in ihrer Pracht
Richter 5,31
Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; der HERR aber sieht das Herz an.
1. Samuel 16,7
Behüte mich wie einen Augapfel im Auge, beschirme mich unter dem Schatten deiner Flügel.
Psalm 17,8
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Psalm 23,1
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Psalm 23,6
Herr, zeige mir deine Wege und lehre mich diene Steige.
Psalm 25,4
Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
Psalm 27,1
Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
Psalm 31,9b
Du bist mein Gott! Meine Zeit steht in deinen Händen.
Psalm 31,15f.
Wer auf den HERRN hofft, den wird die Güte umfangen.
Psalm 32,10b
Bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Licht sehen wir das Licht
Psalm 36,10
HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.
Psalm 36,6
Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird´s wohl machen.
Psalm 37,5
Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, darum fürchten wir uns nicht.
Psalm 46,2f.
1. Samuel 16,7
Behüte mich wie einen Augapfel im Auge, beschirme mich unter dem Schatten deiner Flügel.
Psalm 17,8
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.
Psalm 23,1
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang,
und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Psalm 23,6
Herr, zeige mir deine Wege und lehre mich diene Steige.
Psalm 25,4
Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten?
Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
Psalm 27,1
Du stellst meine Füße auf weiten Raum.
Psalm 31,9b
Du bist mein Gott! Meine Zeit steht in deinen Händen.
Psalm 31,15f.
Wer auf den HERRN hofft, den wird die Güte umfangen.
Psalm 32,10b
Bei dir ist die Quelle des Lebens und in deinem Licht sehen wir das Licht
Psalm 36,10
HERR, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.
Psalm 36,6
Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; er wird´s wohl machen.
Psalm 37,5
Gott ist unsere Zuversicht und Stärke, darum fürchten wir uns nicht.
Psalm 46,2f.
Meine Seele hängt an dir; deine rechte Hand hält mich.
Psalm 63,9
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.
Psalm 66,20
Dennoch bleibe ich stets an dir, denn du hältst mich an meiner rechten Hand
Psalm 73,23
Weise mir, Herr, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit
Psalm 86,11
Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Psalm 91,11
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat.
Psalm 103,2
Psalm 63,9
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.
Psalm 66,20
Dennoch bleibe ich stets an dir, denn du hältst mich an meiner rechten Hand
Psalm 73,23
Weise mir, Herr, deinen Weg, dass ich wandle in deiner Wahrheit
Psalm 86,11
Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Psalm 91,11
Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß nicht, was er dir Gutes getan hat.
Psalm 103,2
Glaube mit den Worten einer neuen Generation
Die Jugendkirche Paulus ist inzwischen für ihre Eventgottesdienste zu ABBA oder Star Wars bekannt, für die große Show in der Kirche, die noch einmal einen ganz neuen Zugang zu Themen des Glaubens ermöglicht. Doch die Jugendlichen können auch ganz anders, allein auf das Wort fokussiert. Das bewiesen sie in einem Gottesdienst, in dem es um ihre Beiträge zum Jugendandachtspreis der Landeskirche ging.
Zum vierten Mal wurden besonders gelungene Andachten junger Menschen ausgezeichnet, die Preise wurden in der Hildesheimer Michaeliskirche von Landesbischof Ralf Meister verliehen. Eine Woche zuvor aber luden Han Wang und Moritz Witt in Bad Lauterberg zu einem Jugendgottesdienst ein, in dem sie ihre Texte Interessiertem aus dem Kirchenkreis Harzer Land vorstellten.
Moritz stellte dabei die Frage, was uns Halt gibt, und gab darauf eine sehr persönliche Antwort. Er erzählte vom Tod seiner Oma und vom Schmerz, der danach unweigerlich lange anhielt. Er habe durchhalten müssen, so sagte er, gestützt von der Liebe und dem Glauben. „Alle eure Dinge lasst in der Liebe geschehen“, heißt es in der Bibel (1. Kor 16, 14), was ihm Kraft gegeben habe. Ganz praktisch habe er sich viel mit Wissenschaft und insbesondere Mathematik befasst, was ihm Kraft gab, weil er sich darin flüchten konnte. „Steht zu euren Dingen“, gab er seinen Zuhörern mit auf den Weg.
Um Liebe ging es auch in der Andacht von Han. Um die Liebe von Familie, Freunden und von Gott, die wir auch zurück- und weitergeben sollen. Aber eben auch um die Liebe zu uns selbst. Das verdeutlichte er am Beispiel des Songs „Self Love“ aus „Spider-Man: Across the Spider-Verse“, in dem es um Multiversen geht. In jedem davon verliebe Gwen sich in Spiderman, in einem jedoch ist sie selbst der Superheld und muss somit lernen, sich selbst zu lieben. Genau das brach Han auf eine der Kernaussagen christlichen Glaubens herunter: „Jesus spricht: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.“
Die Kollekte im Gottesdienst wurde für das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter gesammelt, außerdem wurde gemeinsam unter anderem „Ist da jemand“ von Adel Tawil gesungen, also Popmusik mit einem Text, der fast schon für einen Gottesdienst geschrieben scheint. Es war also ganz klar ein von Jugendlichen gestalteter Gottesdienst, der auch Jugendliche anspricht, dennoch ebenso ein Beweis, dass es nicht immer ein großes Motto sein muss, sondern vor allem Gedanken und Denkanstöße, die authentisch sind und sich in der Lebenswelt und in den Worten junger Menschen mit Glauben auseinandersetzen.
„Wir brauchen mutige Menschen wie euch, die auf den Punkt bringen, was wichtig ist. Die sagen, woran sie glauben“, sagte Landesbischof Meister dann bei der Preisverleihung in Hildesheim. Und ja, auch die beiden Teilnehmer aus dem Harzer Land bekamen Preise. Han Wang wurde mit dem Sonderpreis „Dialog mit Songs“ ausgezeichnet, Moritz Witt bekam für seine Andacht den Sonderpreis „Persönlich predigen“.
Neue Konfirmanden 2024 Termine
Harry Potter Gottesdienst im Kurhaus Bad Lauterberg
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Die Anmeldung der neuen Vorkonfirmanden für die
St. Andreasgemeinde findet
am Donnerstag, d. 15. September 2022
im Kirchenbüro der St. Andreasgemeinde, Kirchplatz 1,
in der Zeit
von 10.00-12.00 Uhr und von 16.30-18.30 Uhr statt.
Mitzubringen ist das Stammbuch (Taufbescheinigung) – oder Geburtsbescheinigung für noch nicht Getaufte. Die Geburtsjahrgänge 2009 und 2010 sind herzlich eingeladen.
Jugendliche gehen neue Wege - digitale Kirche
Der Vorstand der Jugendkirche in der Bäderregion (JuKi Paulus) hat sich Material angeschafft, um Gottesdienste zukünftig als Livestream anzubieten. Dies hat der Kirchenkreis Harzer Land gefördert. Ein Videomischpult konnte bereits angeschafft werden, die benötigten Kameras konnten bisher dankenswerterweise ausgeliehen werden, zeitnah werden aber auch eigene Kameras folgen.
Einen ersten Test gab es am 7. März 2021, in der St. Andreasgemeinde, in Bad Lauterberg. An dem Tag waren die beiden Vorstellungsgottesdienste der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Es wurde das Angebot gemacht, sich die beiden Gottesdienste live von Zuhause aus anzuschauen. In der langen und durchaus bewegen Geschichte dieser Kirchengemeinde waren dies wahrscheinlich die ersten Gottesdienste, die jemals als Livestream aus der St. Andreas Kirche gesendet wurden. Das Feedback zu diesen ersten Versuchen war aufbauend und hat uns ermutigt ist dieser Richtung weiterzuarbeiten:
„Es war total schön, den Gottesdienst allen zeigen zu können, die gerne dabei gewesen wären. Besonders die Großeltern haben sich gefreut und es konnten auch Freunde und Verwandte miterleben, die weit weg wohnen.“
„Als ich meinen Großeltern erzählte, dass sie den Vorstellungsgottesdienst Ihres Urenkels in diesem Jahr leider nur online verfolgen können, war es nicht die Enttäuschung, die überwog.
Nein, es wurde sehr früh verstanden, dass es einfach das Beste ist, die Kirche in Corona Zeiten nicht zu überfüllen und damit eventuelle Ansteckungen zu vermeiden.
Es waren die neuen Wege, die im ersten Moment für Unbehagen sorgten: Online Gottesdienst? Einfach auf einen Link klicken? You Tube? Funktioniert das sofort und sehe ich da auch etwas von unserem Urenkel? Auch ich machte mir einige Gedanken, ob meine Oma dies hinbekommen würde.
Als ich jedoch nach dem Gottesdienst auf mein Handy sah, war ich sehr glücklich:“ Der Gottesdienst war wirklich sehr schön“, schrieb sie mir über WhatsApp. Sie waren überglücklich über die Möglichkeit, dass ein Gottesdienst bei YouTube gestreamt worden ist. Und dann war es auch noch ganz einfach zu bedienen. Dadurch ist, trotz Distanz, ein Stück Nähe entstanden. Nicht nur bei meinen Großeltern, die unseren Sohn nun sehen konnten. Die gesamte Familie und Paten konnte dabei sein. Saßen sogar quasi in der ersten Reihe. Danke für die Flexibilität, das Stück Zusammenhalt und Beieinandersein, das durch diese Möglichkeit gegeben worden ist.“
Nein, es wurde sehr früh verstanden, dass es einfach das Beste ist, die Kirche in Corona Zeiten nicht zu überfüllen und damit eventuelle Ansteckungen zu vermeiden.
Es waren die neuen Wege, die im ersten Moment für Unbehagen sorgten: Online Gottesdienst? Einfach auf einen Link klicken? You Tube? Funktioniert das sofort und sehe ich da auch etwas von unserem Urenkel? Auch ich machte mir einige Gedanken, ob meine Oma dies hinbekommen würde.
Als ich jedoch nach dem Gottesdienst auf mein Handy sah, war ich sehr glücklich:“ Der Gottesdienst war wirklich sehr schön“, schrieb sie mir über WhatsApp. Sie waren überglücklich über die Möglichkeit, dass ein Gottesdienst bei YouTube gestreamt worden ist. Und dann war es auch noch ganz einfach zu bedienen. Dadurch ist, trotz Distanz, ein Stück Nähe entstanden. Nicht nur bei meinen Großeltern, die unseren Sohn nun sehen konnten. Die gesamte Familie und Paten konnte dabei sein. Saßen sogar quasi in der ersten Reihe. Danke für die Flexibilität, das Stück Zusammenhalt und Beieinandersein, das durch diese Möglichkeit gegeben worden ist.“
Diese öffentlichen Livestreams sind auf dem YouTube Account der Jugendkirche (JuKi Paulus – Jugendkirche in der Bäderregion Harz) zu sehen. Seid mit dabei. Entweder vor Ort in der Kirche oder live über das Internet.
(Maximilian Witt Mitglied des Jugendkirchenvorstandes)
Legokreuzweg der Konfirmanden
Quelle: Jugendkirche
Konfirmanden haben fleißig Lego gebaut und der Jugendkirchenvorstand, auch mit tatkräftiger Unterstützung durch Jugenddiakon David Scherger, haben zahlreiche Bilder für unseren geplanten Legoosterfilm gemacht.
Was mich bewegt! Was mir Kraft gibt!
Einige schöne Beispiele von vielen tollen Kurzfilmen, die die Konfirmanden zur der Frage, was mich bewegt, was mir Kraft gibt (unter den Bedingungen der Corona-Pandemie), 2021 produziert haben. #wasmichbewegt #wasmirkraftgibt
https://youtu.be/4iXBpT4iTQc
https://youtu.be/4iXBpT4iTQc
Konfirmandenanmeldung 2022
Die Anmeldung der Vorkonfirmanden kann auch telefonisch unter 05524-3373 oder per Mail vorgenommen werden! Sie können das beigefügte PDF-Formular ausfüllen und uns zukommen lassen.
Anmeldung KU 2020.pdf (8,28 KB)
Brot mit eigenen Händen backen, das ist heute durchaus etwas Besonderes. Vor allem für die Konfirmanden aus Bad Lauterberg, die in der vergangenen Woche nicht nur in einer Bäckerei ihr eigenes Brot buken, sondern es später auch auf dem Weihnachtsmarkt zugunsten von Brot für die Welt verkauften. Gemeinsam mit Jugendpastor Simon Burger und Michael Quendler vom Kirchenvorstand ging es nach Hilkerode in die Bäckerei Wollersen, wo sie nach einer Einführung selbst in der Backstube werkeln durften. Drei Sorten Brot – ein Roggen-Körnerbrot, ein normales Roggenbrot und ein Weihnachtsbrot mit Lebkuchengewürz – buken die Jugendlichen und stellten dabei fest, wie viel Arbeit das doch macht, aber auch, welche Freude, wenn es dann dampfend und lecker aus dem Ofen kommt.
Insgesamt 300 Brote wurden später auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg angeboten, die bei den Besuchern hervorragend ankamen.
Am Ende kamen 669,00 Euro zugunsten von Brot für die Welt zusammen und natürlich die Erkenntnis, dass unser täglich Brot eben doch wichtiger ist als wir in unserer modernen Welt manchmal glauben wollen.
Insgesamt 300 Brote wurden später auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Lauterberg angeboten, die bei den Besuchern hervorragend ankamen.
Am Ende kamen 669,00 Euro zugunsten von Brot für die Welt zusammen und natürlich die Erkenntnis, dass unser täglich Brot eben doch wichtiger ist als wir in unserer modernen Welt manchmal glauben wollen.
Christian Dolle (Fotos: M. Quendler)
Jugendgottesdienste
Rückblick auf tolle Gottesdienste!
Die Konfirmanden überlegten sich mit Pastor Depker, diesen Baum auf dem Bergfriedhof an den Kindergräbern zu pflanzen, für die Kinder, die keine Konfirmation feiern können. Vielleicht zeigen die Konfirmanden von heute eines Tages ihren Enkeln den dann großen Ginkgobaum, den sie einst als kleine Pflanze in die Erde gesetzt haben. Der Dank der Konfirmanden und der St. Andreas-Gemeinde gilt der Sparkasse Osterode.
Der Ginkgobaum soll auch als Symbol stehen: Der Baum hat sich schon ein paar Jahre entwickelt, muss aber noch Wurzeln schlagen und wachsen, genau wie unsere Konfirmanden, denen wir wünschen an jeder Aufgabe zu wachsen und etwas Positives aus dem Konfirmandenunterricht mit in Ihr Leben zu nehmen.
Der Ginkgobaum soll auch als Symbol stehen: Der Baum hat sich schon ein paar Jahre entwickelt, muss aber noch Wurzeln schlagen und wachsen, genau wie unsere Konfirmanden, denen wir wünschen an jeder Aufgabe zu wachsen und etwas Positives aus dem Konfirmandenunterricht mit in Ihr Leben zu nehmen.